Zwei Doppelhaushälften zum Preis von Einem in Grünebach
Dieses Fachwerkhaus wurde ca. im 17./18. Jahrhundert erbaut und zählt zu einem der ältesten Häuser in Grünebach. Das Objekt ist unterkellert und verfügt über einen großen Garten und Balkon. Als Einzeldenkmal wurde das Fachwerkhaus in das Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Landkreis Altenkirchen aufgenommen.
Haushälfte A:
Beheizt wird die Doppelhaushälfte über einzelne Holzöfen. Das Objekt verfügt über einen gewissen Renovierungsstau und ist etwas für Liebhaber alter Fachwerkhäuser, da das Fachwerk teilweise in den Räumen ein auffälliges Merkmal ist. Das Dach und der Dachstuhl wurden 2003 erneuert und gedämmt. Die doppelverglasten Kunststofffenster wurden 2003 und 2006 erneuert. Die Außenfassade ist verputzt und teilweise mit Kunstschiefer bzw. mit Naturschiefer verkleidet.
Haushälfte B:
Beheizt wurde die Doppelhaushälfte mit Flüssiggas. Der Gastank im Garten wurde abgeklemmt. Der Einbau einer neuen Heizung ist erforderlich. Das Objekt verfügt über einen gewissen Renovierungsstau und ist etwas für Liebhaber alter Fachwerkhäuser, da das Fachwerk teilweise in den Räumen ein auffälliges Merkmal ist. Die Außenfassade ist mit Kunstschiefer verkleidet. Zum Haus gehört eine Garage.
Das Einfamilienhaus liegt in Grünebach (VG Betzdorf-Gebhardshain), ca. 5 KM von Betzdorf entfernt. Grünebach verfügt über eine eigene Bahnhaltestelle in Richtung Dillenburg oder Betzdorf. In Betzdorf befinden sich alle Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheken sowie ein Bahnhof mit guter Anbindung nach Siegen oder Köln.
Aufteilung:
Haus A: UG: Eingang und drei Kellerräume
EG: Küche mit Essbereich, Schlafzimmer, Bad mit Dusche und ein separates WC
DG: Ein großes und ein kleines ausgebautes Zimmer
Haus B: EG: Eingang, Flur, 2 Zimmer, Waschküche
OG: 2 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche/WC und Gäste-WC
DG: nicht ausgebaut